Schalungsmagnet für Betonschalung
Produktdetail
Schalungsmagnete, auch bekannt als Betonfertigteilmagnete oder magnetische Schalungssysteme, sind professionelle Befestigungswerkzeuge für Fertigteilwerke. Diese Magnete helfen den Arbeitern, die Schalung effizient zu fixieren und zu positionieren und verbessern so die Produktionseffizienz und die Genauigkeit der Fertigteile.
Funktionalität und Design
Der Schalungsmagnet besteht hauptsächlich aus einem robusten Stahlgehäuse und einer Neodym-Magnetanordnung. Er verfügt über einen Ein-/Aus-Mechanismus für schnelles Ein- und Aushängen. Dieses Design ermöglicht ein einfaches Lösen der Magnetkraft, wodurch sich der Magnet leicht bewegen und die Schablone nach Bedarf positionieren lässt, was für eine effiziente Befestigung und Ausrichtung der Schablone unerlässlich ist.
Spezifikation von vorgefertigten Betonmagneten
Modell | L (mm) | L1 (mm) | B (mm) | Hmm) | M | Ausreißfestigkeit (lbs) | Ausreißfestigkeit (kg) |
QCM450 | 170 | 135 | 60 | 43 | M12*30 | 1000 | 450 |
QCM600 | 170 | 142 | 60 | 43 | M12*30 | 1300 | 600 |
QCM900 | 280 | 244 | 60 | 43 | M12*30 | 2000 | 900 |
QCM1600 | 290 | 240 | 120 | 60 | M16*30 | 3500 | 1600 |
QCM1800 | 320 | 270 | 120 | 60 | M16*30 | 4000 | 1800 |
QCM2100 | 320 | 270 | 120 | 60 | M16*30 | 4600 | 2100 |
QCM2400 | 320 | 270 | 120 | 60 | M16*30 | 5300 | 2400 |
Hauptmerkmale:
- Starker Magnetismus: Je nach Modell variiert die Haftkraft der Magnete zwischen 450 kg und über 3.000 kg, was für die Stabilität beim Betonieren entscheidend ist.
Vielseitig einsetzbar: Schalungsmagnete funktionieren mit allen Schalungsmaterialien, einschließlich Sperrholz, Aluminium und Stahl. Sie können auch für eine Vielzahl von Fertigteilen wie Wandpaneele, Treppen und Balkone verwendet werden.
- Einfachheit: Der integrierte Knopfmechanismus der Magnete erleichtert den Arbeitern das Ein- und Ausschalten der Magnetkraft und erhöht die Effizienz bei Bauprojekten.
Vorteile:
- Erhöhte Effizienz: Arbeitskosten und Zeit werden drastisch reduziert, da die Schalung nicht verschraubt oder geschweißt werden muss und mit Schalungsmagneten gesichert werden kann.
- Verbesserte Qualitätskontrolle: Die oben genannten Magnete sind ebenso leistungsstark wie diese professionell gefertigten Magnete und helfen dabei, die Schalung in der richtigen Position zu halten und sorgen so für die Verstärkung hochwertiger Betonprodukte.
- Wiederverwendbarkeit: Mit der Zeit tragen Schalungsmagnete zur Senkung der Gesamtkosten bei, da sie so konzipiert sind, dass sie mehrfach problemlos befestigt und entfernt werden können.
Anwendungen im Bauwesen
Schalungsmagnete haben sich in den unterschiedlichen Bereichen der Betonfertigteilproduktion wie folgt durchgesetzt:
- Bau und Errichtung von Wänden und Säulen: Vor dem Bau von Wänden und Säulen spielen sie eine entscheidende Rolle dabei, die Schalungshalterungen während des Betonierens in Position zu halten.
- Modulbauweise: Schalungsmagnete ermöglichen den schnellen Aufbau von Modulhäusern, da sie das Aufnehmen und Lösen der Schalung über eine große Länge ermöglichen.
- Allgemeine Arbeiten: Bei allgemeinen Bauprojekten ermöglichen diese Magnete einen schnellen Auf- und Abbau von Schalungssystemen und verkürzen so die Dauer vieler Projekte.
Anwendung von Schalungsmagneten
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schalungsmagnete einen wesentlichen Beitrag zur Produktivitätssteigerung, Qualitätssicherung und Personalreduzierung in der Betonfertigteilindustrie leisten. Ihre unübertroffene Effizienz und Effektivität machen Schalungsmagnete zu unverzichtbaren Werkzeugen für Bauunternehmen, die ihre Produktivität steigern und Kosten senken möchten.
QCMMagnet-Produktionsanlagen für Betonfertigmagnete
QCMMagnetschließmagnetkasten-Zugkraftprüfgerät
Unsere Fabrik