Leave Your Message

Magnetschalung mit Gehäuse aus Kohlenstoffstahl

Schalungsmagnete sind leistungsstarke, kompakte Werkzeuge zum Befestigen von Schalungen in Betonfertigteilen und bieten Effizienz, Vielseitigkeit und Kosteneffizienz ohne herkömmliche Befestigungsmethoden.

    Magnete für Schalungen, insbesondere Schalungsmagnete, sind innovative Werkzeuge zur Befestigung von Betonschalungen. Mit diesen Magneten lässt sich die Schalung schnell positionieren, ohne dass herkömmliche Befestigungsmethoden wie Schweißen oder Schrauben erforderlich sind. Dies verbessert die Produktionseffizienz und -sicherheit erheblich.

    Hauptmerkmale von Schalungsmagneten

    Magnetstärke: Die Schalungsmagnete von QCM verwenden leistungsstarke Neodym-Magnete mit einer starken Haftkraft von 450 kg bis über 3000 kg. Diese Stärke sorgt dafür, dass die Schalung auch bei nassem Beton sicher an ihrem Platz bleibt.


     Schalungsmagnet für Betonschalungen

    Modell

    L (mm)

    L1 (mm)

    B (mm)

    Hmm)

    M

    Gewicht (g)

    Losbrechkraft (kg)

    QCM450

    170

    135

    60

    43

    M12*30

    1800

    450

    QCM600

    170

    142

    60

    43

    M12*30

    2500

    600

    QCM900

    280

    244

    60

    43

    M12*30

    2800

    900

    QCM1600

    290

    240

    120

    60

    M16*30

    6500

    1600

    QCM1800

    320

    270

    120

    60

    M16*30

    7200

    1800

    QCM2100

    320

    270

    120

    60

    M16*30

    7600

    2100

    QCM2400

    320

    270

    120

    60

    M16*30

    7600

    2400

    QCM3000

    320

    270

    140

    60

    M16*30

    7800

    3000


    - Design und Bedienung: Schalungsmagnete zeichnen sich durch ihr kompaktes und leichtes Design aus und sind daher einfach zu handhaben. Sie verfügen über einen Ein-/Aus-Mechanismus, mit dem Bediener die Magnetkraft schnell aktivieren oder deaktivieren können. Diese Funktion vereinfacht das Einstellen und Neupositionieren der Magnete nach Bedarf.

    - Materialien: Der Bau von Schalungsmagneten umfasst:
    - Neodym-Magnete: Für starke magnetische Anziehung.
    - Stahlgehäuse: Zum Schutz der Magnete und zur Verbesserung ihrer Haltbarkeit.
    - Bedienmechanismen: Wie Druckknöpfe oder Hebel für eine einfache Bedienung.

    Anwendungen

    Schalungsmagnete werden in der Betonfertigteilproduktion häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter:

    - Befestigung von Seitenschienen und Aussparungen in der Schalung.
    - Sichern von Formen für Wandpaneele, Säulen und andere vorgefertigte Elemente.
    - Ermöglicht schnelle Änderungen der Schalungskonfigurationen, um unterschiedlichen Designs gerecht zu werden.
    Anwendung von Schalungsmagneten aus Kohlenstoffstahl
    Vorteile

    1. Effizienz: Sie reduzieren die Rüstzeit für Schalungen erheblich und ermöglichen schnellere Produktionszyklen.
       
    2. Vielseitigkeit: Geeignet für den Einsatz mit Stahl- und Holzschalungen, wodurch sie an verschiedene Projektanforderungen anpassbar sind.

    3. Zerstörungsfrei: Da kein Bohren oder Schweißen erforderlich ist, bewahren Schalungsmagnete die Integrität der Schalungsoberflächen.

    4. Kostengünstig: Ihre Wiederverwendbarkeit und der geringere Arbeitsaufwand tragen zu niedrigeren Gesamtprojektkosten bei.

    Leave Your Message